6. Mai 2023
Am 6. Mai feiern wir hier an der Küste diese herrlich- schmeckende nordische Leckerei.
Und sie hat es auch wirklich verdient!
Was gibt es wohl Schöneres im Urlaub, als anzuhalten, ein Fischbrötchen zu kaufen...vielleicht sogar ein Bierchen dazu zu bestellen und dann beides zu genießen?
Das Gratis-Hightlight:
Natürlich die Aussicht "dabei" auf unsere Nordsee , die Eider, die Elbe oder den Nord-Ostsee-Kanal.
Ob nun mit Rad, Wohnmobil, als Wanderer oder mit dem Auto.... ein Zwischenstopp dieser besonderen Art ist IMMER herrlich und - ein GENUSS pur!
Nur Vorsicht.
Die Möwen mögen Euer Fischbrötchen natürlich genauso gerne wie ihr. Lach.
Das einzig Schwierige an einem Fischbrötchen ist übrigens - die Auswahl - wenn man dann an der Reihe ist... puhh .. Matjes, Hering, Lachs, Rollmops, Fischfrikadelle ... oder doch lieber Backfisch...warm oder kalt ...mit Remoulade und Zwiebeln... oder ohne ?
Tja, immer diese Entscheidungen.
Aber hier kommt die einfache Lösung.
Vielleicht, wiederholt ihr das Ganze einfach. An einem anderen Tag. An mehreren Urlaubstagen. Denn - Fischbrötchen gibt es täglich. Und sie schmecken immer. Auch schon vor dem 6. Mai - und danach natürlich auch. Ich finde es jedenfalls prima, dass es einen Welt-Fischbrötchentag gibt! Sie haben es verdient.
Mein Lieblings - Fischbrötchen - Ritual: Fischbrötchen essen am Eidersperrwerk auf dem Hin - oder Rückweg nach St. Peter-Ording. Probiert es mal.
Dort im Lokal gibt es auch noch andere, wahnsinnig leckere Nordsee-Leckereien und schöne Souvenirs zum Mitnehmen.
Viel Spaß Euch!
Eure Tanja
04. - 06. August 2022
Es ist wieder soweit! Nach 2 Jahren Pause - endlich!
Wir begrüßen hier seit gestern wieder die ersten Gäste!
Das Wacken Open Air (stilisierte Schreibweise W:O:A)
1990 war es "das erste Mal " - das Metal-Festival Wacken Open Air!
Es findet jährlich am ersten Augustwochenende in der Gemeinde Wacken - hier in Schleswig-Holstein statt.
Nahezu alles an Hard Rock und Metal sind auf diesem Festival vertreten. Es ist eines der größten Heavy-Metal-Festivals der Welt und eines der größten Open-Air-Festivals Deutschlands. Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei rund 85.000 Menschen, davon 75.000 zahlende Besucher. Und das alles in der kleinen Gemeinde Wacken. Das Dorf verfällt also einmal im Jahr in einen herrlichen Ausnahmezustand.
Alle Infos über Anreise, Abläufe, Programmabläufe und Regelungen findet ihr unter
Zum 36. ten Mal finden in Dithmarschen wieder die sogenannten Kohltage statt!
Vom 20. bis 25. September.
Es erwartet Dich ein buntes Programm rund um das knackige Gemüse.
Dithmarschen ist Europas größtes zusammenhängendes Kohlanbaugebiet.
3000 Hektar stehen für unsere Kohlköpfe zum Gedeih zur Verfügung.
Vom 20. bis 25. September 2022 finden nun wieder die Dithmarscher Kohltage - mit ihren Aktionen, Märkten und Stadtfesten - ganz unter dem Motto KOHL statt!
Das Meldorfer Kohlvergnügen oder das Marner Stadtfest - inklusive einem „Tag der offenen Tür“ bei der Dithmarscher Brauerei - sind Beispiele für das Programm dieser Tage.
Die Restaurants, Gaststätten und Bäckereien bieten leckerste Kohlgerichte und Spezialitäten an. Ein Probieren von z.B. Kohlbrot lohnt sich allemal.
Der feierlich - amtliche Kohlanschnitt ist am 20. September 2022 ist in Eesch-Elpersbüttel.
Dithmarschen freut sich auf Euren Besuch!